
22. September 2014
Aufbruchstimmung: Deutscher Apothekertag und Expopharm 2014
Ohne große Kontroversen wurden am 18. September die Weichen für die Zukunft der öffentlichen Apotheken gestellt: Mit den Perspektiven für die…
weiterlesen

22. September 2014
Kommentar zum Deutschen Apothekertag 2014: Zukunftsperspektiven für…
Mit der Verabschiedung des Perspektivpapiers für die Apotheken 2030 ist der Apothekerschaft ein großer Schritt in Richtung Zukunft gelungen. Das ist…
weiterlesen

15. September 2014
ADEXA-Umfrage 2014: 83 Prozent der Teilnehmer aus Sachsen unter…
Es sind keineswegs nur die Pharmazieingenieure, die in Sachsen untertariflich bezahlt werden. Bei den PTA, die an der ADEXA-Umfrage 2014 teilgenommen…
weiterlesen

12. September 2014
Ergebnisse der ADEXA-Umfrage 2014: Filialleitung – so wird die…
Zehn Jahre lang gibt es mittlerweile Filialapotheken und damit auch Filialleiterinnen und -leiter. Welche Arbeitsbedingungen sie dabei haben, zeigt…
weiterlesen

12. September 2014
Burnout-Prophylaxe: Arbeitgeber sind gefragt
Kassen fordern auch gesetzliche Vorgaben
Ein Sechstel aller Fehltage im ersten Halbjahr 2014 ging auf psychische Erkrankungen wie Burnout,…
weiterlesen

07. September 2014
Müde, matt, erschöpft: Frauen zwischen Zeitnot und Karriereverzicht
Wenn Arbeitnehmerinnen Vollzeit zwischen 35 und 40 Stunden arbeiten, sind mehr als die Hälfte von ihnen an den Arbeitstagen häufig erschöpft. Bei…
weiterlesen

07. September 2014
Mindestlohn: Ausnahmen bestätigen die Regel
Ab Januar 2015 gilt in ganz Deutschland der Mindestlohn von 8,50 Euro. Die Basis dieser branchenübergreifenden Regelung bildet das Gesetz zur Stärkung…
weiterlesen