
30. November 2013
Betriebsratswahlen: Kleinbetriebe haben es leichter
Am 1. März 2014 beginnt die gesetzliche, dreimonatige Wahlperiode für die Betriebsräte in deutschen Firmen. Allerdings kann dieses Gremium, falls es...
weiterlesen

22. November 2013
9. Leipziger Fortbildungstag 2013: „Beinahe wie ein Klassentreffen“
Wie es seit vielen Jahren Tradition ist, fand am 16. November der „Leipziger Fortbildungstag“ in der Ruth-Pfau-Schule statt. War die Veranstaltung...
weiterlesen

19. November 2013
Kommentar: Gesundheitskosten gerecht verteilen!
SPD und Union konnten sich in der AG Gesundheit nicht auf gemeinsame Pläne für die Finanzierung der Krankenversicherung einigen – nun sind die...
weiterlesen

15. November 2013
Risiken auf dem Weg zur Arbeit: Alle Jahre wieder
Fallen ein paar Flocken, herrscht auf Deutschlands Straßen und Schienen schnell der Ausnahmezustand: Angestellte verspäten sich. Nicht selten kommt es...
weiterlesen

14. November 2013
Kommentar: Traut den Apotheken – und den Frauen!
Es gibt zum Thema „Pille danach" ausreichend Erfahrung aus anderen europäischen Ländern und den USA, um eine ausgewogene Entscheidung zu treffen. Das...
weiterlesen

14. November 2013
„Pille danach“ soll rezeptfrei werden: Vertrauen in die Kompetenz der...
Der Bundesrat hat sich am 8. November für die Freigabe der „Pille danach“ mit dem Wirkstoff Levonorgestrel aus der Rezeptpflicht ausgesprochen. Auch...
weiterlesen

11. November 2013
ADEXA-Herbstsitzung: Gewerkschaftliche Planungen für 2014
Am 9. November trafen sich Vorstand und Beiräte von ADEXA - Die Apothekengewerkschaft in Hamburg. Gemeinsam fällten sie wichtige Entscheidungen für...
weiterlesen

08. November 2013
Gesund am Arbeitsplatz: Individuelle Ansätze statt Schema F
Burnout, Leistungsdruck oder Mobbing: Viele Angestellte werden durch den Job krank. Mittelständische Unternehmen wie öffentliche Apotheken profitieren...
weiterlesen

08. November 2013
Kommentar: Rückkehrrecht auf Vollzeit - ein guter Plan!
Nach dem Willen von Union und SPD sollen ArbeitnehmerInnen künftig ein Recht auf „befristete Teilzeit“ erhalten. Anders ausgedrückt bedeutet das: Nach...
weiterlesen

04. November 2013
ADEXA schreibt an Lauterbach und Spahn
Die AG Gesundheit hat auf ihrer Agenda bei den Koalitionsgesprächen auch die Modernisierung der Ausbildung von Gesundheitsberufen. ADEXA hat sich dazu...
weiterlesen

01. November 2013
Probleme im PTA-Praktikum: Interview mit ADEXA-Juristin Iris Borrmann
In der letzten Zeit gab es gehäuft Anfragen von PTA-Praktikantinnen in der ADEXA-Rechtsberatung, die über Probleme in ihrer Ausbildungsapotheke...
weiterlesen

01. November 2013
Weihnachtsgeld: Tarifbindung lohnt sich
Eine Jahressonderzahlung in Form eines Weihnachtsgeldes bekommen etwa 54 Prozent der deutschen Beschäftigten. Wer bei einem tarifgebundenen...
weiterlesen