20. Oktober 2024
Employed community Pharmacists in Europe (EPhEU): Vorstandstreffen in Montenegro

Am 27. September 2024 traf sich der Vorstand des europäischen Verbands angestellter Apotheker (EPhEU) in Budva, Montenegro, um die Generalversammlung im November dieses Jahres vorzubereiten. Außerdem standen neue Mitgliedsländer im Fokus, denen EPhEU bei der Gewerkschaftsgründung unter die Arme greifen möchte.
Inhalt der Gespräche der EPhEU-Vorstandsmitglieder waren unter anderem bevorstehende Satzungsänderungen, die auf der Generalversammlung in Birmingham verabschiedet werden sollen.
Ein weiteres Thema war die Unterstützung bei Gewerkschaftsgründungen in Rumänien, Irland und im Gastgeberland Montenegro.
Die Republik Montenegro liegt an der südöstlichen Adriaküste und ist mit rund 620.000 Einwohnern einer der kleineren Balkanstaaten sowie Beitrittskandidat der EU. Die Apothekerkammer Montenegro ist ein sogenannter Observer Member von EPhEU. Weitere Mitglieder mit Beobachtungsstatus sind Belgien, Monaco und Ungarn.
Diskutiert wurde außerdem über allgemeine Themen wie den Fachkräftemangel, den Abschluss von Tarifverträgen und Gesetzeshürden im Gesundheitswesen. Ich konnte auch über das geplante Vorhaben des Gesundheitsministeriums in Deutschland sprechen. Eine „Apotheke ohne Apotheker“ ist auch ein Problem in den anderen europäischen Ländern und stößt natürlich – wie bei uns auch – auf Ablehnung.
Die Gastgeber aus Montenegro waren sehr herzlich und verstärkten die Auffassung, dass dieses kleine Land in Europa nicht vergessen werden darf.
Andreas May
ADEXA-Bundesvorstand und EPhEU-Vorstandsmitglied
zurück zur Übersicht AKTUELLES >>