- 1.2021
- 12.2020
- 11.2020
- 10.2020
- 9.2020
- 8.2020
- 7.2020
- 6.2020
- 5.2020
- 4.2020
- 3.2020
- 2.2020
- 1.2020
- 12.2019
- 11.2019
- 10.2019
- 9.2019
- 8.2019
- 7.2019
- 6.2019
- 5.2019
- 4.2019
- 3.2019
- 2.2019
- 1.2019
- 12.2018
- 11.2018
- 10.2018
- 9.2018
- 8.2018
- 7.2018
- 6.2018
- 5.2018
- 4.2018
- 3.2018
- 2.2018
- 1.2018
- 12.2017
- 11.2017
- 10.2017
- 9.2017
- 8.2017
- 7.2017
- 6.2017
- 5.2017
- 4.2017
- 3.2017
- 2.2017
- 1.2017
- 12.2016
- 11.2016
- 10.2016
- 9.2016
- 8.2016
- 7.2016
- 6.2016
- 5.2016
- 4.2016
- 3.2016
- 2.2016
- 1.2016
- 12.2015
- 11.2015
- 10.2015
- 9.2015
- 8.2015
- 7.2015
- 6.2015
- 5.2015
- 4.2015
- 3.2015
- 2.2015
- 1.2015
- 12.2014
- 11.2014
- 10.2014
- 9.2014
- 8.2014
- 7.2014
- 6.2014
- 5.2014
- 4.2014
- 3.2014
- 2.2014
- 1.2014
- 12.2013
- 11.2013
- 10.2013
- 9.2013
- 8.2013
- 7.2013
- 6.2013
- 5.2013
- 4.2013
- 3.2013
- 2.2013
- 1.2013
- 12.2012
- 11.2012
- 10.2012
- 9.2012
- 8.2012
- 7.2012
- 6.2012
- 5.2012
- 4.2012
- 3.2012
- 2.2012

Aktuelles

31. März 2014
Zum Abbruch der Tarifverhandlungen: Streitfall Notdienstvergütung
Vor ziemlich genau einem Jahr wurde intensiv für die Vergütung der Notdienste gestritten. Die Apothekeninhaber stellten gegenüber der Politik heraus,…
weiterlesen

31. März 2014
ADEXA in Berlin: Unterschriften für besser bezahlten Nachtdienst
Am Interpharm-Messestand der Apothekengewerkschaft stand diesmal ein tarifpolitisches Thema im Mittelpunkt: Die Kolleginnen vom Messeteam sammelten…
weiterlesen

24. März 2014
Tarifstreit: „Nachtdienst ist Arbeitszeit“ - Interview mit ADEXA-Rechtsanwältin Iris…
Die Apothekengewerkschaft hat die Tarifverhandlungen über einen neuen Bundesrahmentarifvertrag (BRTV) mit dem Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken…
weiterlesen

19. März 2014
Streit um Bundesrahmentarifvertrag: „Nachtdienstvergütung liegt deutlich unter…
Nach Abbruch der Verhandlungen zum Bundesrahmentarifvertrag (BRTV) durch die Apothekengewerkschaft zieht ADEXAs Zweite Vorsitzende Tanja Kratt einen…
weiterlesen

14. März 2014
Verhandlungen zum BRTV abgebrochen / ADEXA kritisiert „Gutsherrenmentalität“ des ADA
Zum 31. Dezember 2013 hatte der Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken (ADA) den Bundesrahmentarifvertrag gekündigt. In der gestrigen Verhandlung…
weiterlesen

14. März 2014
Neuer Gehaltstarifvertrag für Nordrhein: Signal für den Berufsnachwuchs
Mit Wirkung zum 1. März 2014 ist ein neuer Gehaltstarifvertrag für den Kammerbezirk Nordrhein zwischen ADEXA und der Tarifgemeinschaft der…
weiterlesen

14. März 2014
2. Bundeskongress GenderGesundheit: Weibliche und männliche Karrierepfade
Geschlechter spielen im Gesundheitsbereich eine zentrale Rolle: Einerseits unterscheidet sich die Behandlung von Frauen und Männern mit Arzneimitteln…
weiterlesen

01. März 2014
Interview mit dem ADEXA-Vorstand: Minijobs im Apothekenbereich
Minijobs sind auch im Apothekenbereich verbreitet. Ein Gespräch mit den ADEXA-Vorsitzenden Barbara Neusetzer und Tanja Kratt:
ADEXA hat letztes Jahr…
weiterlesen

01. März 2014
Equal Pay Day am 21.3.2014: Kritik am Minijob
Mit dem bundesweiten Aktionstag am 21. März wird wie in den Vorjahren auf die im Vergleich zu Männern deutlich schlechtere Einkommenssituation von…
weiterlesen