Aktuelles

Archiv

20. Januar 2025

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl (1) Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht

Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben die Parteien ihre Positionen zu Arbeit und Arbeitnehmerrechten formuliert. ADEXA wirft einen…


weiterlesen

16. Januar 2025

Nordrhein: Neuer Gehaltstarifvertrag von ADEXA und TGL ist unterschriftsreif

ADEXA hat mit der TGL Nordrhein rückwirkend zum 1. Januar 2025 einen neuen Gehaltstarifvertrag vereinbart, der jetzt noch von beiden Tarifparteien…


weiterlesen

16. Januar 2025

Wahlprogramme zur Bundestagswahl - ein Überblick für Apothekenangestellte

Im Bundestagswahlkampf 2025 stehen zentrale Themen wie Arbeit, Familie, Soziales und Gleichstellung im Fokus der politischen Debatten. Die Parteien…


weiterlesen

10. Januar 2025

Karenztage: das falsche Konzept. Ein Kommentar von Bundesvorstand Tanja Kratt

Gesundheit ist ein hohes Gut, wer wüsste das besser als die Apothekenteams. Ob man gesund oder krank ist, hängt von den Genen ab, von der jeweiligen…


weiterlesen

10. Januar 2025

Fragmentierte Arbeitszeiten: Fluch oder Segen? Studie zeigt Belastung durch flexible…

Die Arbeitszeitfragmentierung bietet zwar Flexibilität, erhöht aber oft den Zeitdruck, verkürzt Erholungsphasen und führt besonders bei Frauen zu…


weiterlesen

06. Januar 2025

Spektrum 1/2025 ist erschienen: Das Magazin exklusiv für ADEXA-Mitglieder

Jedes Quartal gibt es die Mitgliederzeitschrift „Spektrum” frei Haus – einer von vielen Gründen, warum sich die Mitgliedschaft bei ADEXA lohnt. Im…


weiterlesen

03. Januar 2025

Zeit für Veränderungen: Erfolgreich ins Jahr 2025 starten

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ (Hermann Hesse): Nutzen Sie die ersten Wochen des neuen Jahres, um Weichen für Veränderungen zu stellen.…


weiterlesen

03. Januar 2025

Winterwetter: Welche Risiken tragen Angestellte?

Glatteis und Schnee machen Straßen und Gehwege im Winter rutschig. Auch sind die Sichtverhältnisse oft beeinträchtigt: Dunkelheit, Nebel, Schnee oder…


weiterlesen