
Regionale Vollversammlung in Hannover am 2. September 2023
Die Wahlen für unser regionales Ehrenamt verbinden wir mit einem spannendenden Vortrag: Apotheker Peter Ditzel, den viele als Herausgeber und Autor der DAZ kennen, wird uns auf eine Zeitreise ins Jahr 2048 mitnehmen:
Apotheke 2048: zwischen pharmazeutischer Dienstleistung und Arzneimittelrobotern?
Wie sieht die Zukunft der Apotheke aus: Geht es in Richtung pharmazeutischer Dienstleistungen und Klinischer Pharmazie oder werden Arzneimittelroboter und Künstliche Intelligenz die Arzneimittelausgabe übernehmen? Oder anders gefragt: Wird die Apotheke mehr eine Beratungsapotheke sein oder eher ein Logistikzentrum für die Arzneimittelversorgung? Um sich diesen Fragen zu nähern, beginnt der Vortrag mit einem kurzen Rückblick: Wie hat sich der Beruf der Apothekerin, des Apothekers denn bisher entwickelt? Was war die Apotheke früher? Und wo steht die Apotheke heute? Daraus leitet sich ein spannender Blick in die Zukunft ab: Wir wirken sich Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, wirtschaftliche, soziale und politische Veränderungen in der Gesellschaft auf den Apothekerberuf aus?
Freuen Sie sich auf einen informativen und inspirierenden Vortrag von einem ausgewiesenen Kenner der Apothekenlandschaft!
Wählen und gewählt werden!
Anschließend stellen sich die Kandidat:innen für den Regionsvorstand und den Beirat sowie für das Amt der Delegierten persönlich vor und werden in geheimen Wahlen von allen anwesenden ADEXA-Mitgliedern der Region gewählt.
Sie möchten sich auch für die Interessen von Apothekenangestellten einsetzen!? Dann nehmen Sie gleich Kontakt mit mir auf! Am besten unter rg-nord[at]adexa-online.de oder auch per Telefon Ich freue mich auf Sie!
Manon Flindt
Regionale Geschäftsstelle Nord
Samstag, 2.9.2023
Mercure Hotel Hannover City
Willy-Brandt-Allee 3
30169 Hannover
