
19. August 2022
Quarantäne während des Urlaubs - Auch Arbeitsgerichte betreten Neuland
In den letzten zwei Jahren hat das Corona-Virus vieles auf den Kopf gestellt. Apothekenteams wurden gefühlt täglich vor neue Herausforderungen…
weiterlesen

13. August 2022
Annahmeverzug wegen Hygienekonzept: Aus der ADEXA-Rechtsberatung
Ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts, das sich mit einem Fall aus dem ersten „Corona-Sommer“ befasst, hat in der letzten Woche für Aufmerksamkeit…
weiterlesen

03. Juni 2022
Hygienekonzept am Arbeitsplatz: Aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts
Ein Arbeitgeber darf anordnen, dass Mitarbeitende ihre Arbeitsleistung erst nach Vorlage eines negativen PCR-Tests erbringen dürfen. Mitarbeitende,…
weiterlesen

19. April 2022
Welche Fürsorgepflichten hat die Apothekenleitung? Nicht nur in Pandemie-Zeiten ein…
Chemikalien oder Geräte im Labor, schwere Kisten im Backoffice – und dann noch SARS-CoV-2: In der Apotheke lauern viele Gefahren. Arbeitgeberinnen und…
weiterlesen

21. Januar 2022
Krankschreibung: Attest per Telefon und digitale Übermittlung
Ob Erkältung, Corona oder Skiunfall, die Arztpraxen sind übervoll und viele Beschäftigte krank. Was gilt aktuell rund um die Bescheinigung einer…
weiterlesen

17. Januar 2022
Arbeitsschutz in Zeiten von Omikron: Welche Regelungen gelten in der Apotheke?
Das Corona-Virus wütet nun schon eine ganze Zeit lang in unterschiedlichen Varianten und bringt für Beschäftigte und Arbeitgebende immer neue…
weiterlesen

21. Dezember 2021
Furcht vor Corona-Ansteckung im Job wächst - Daten von Lohnspiegel.de zeigen…
30 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben Angst vor einer Ansteckung mit Corona am Arbeitsplatz. Im November ist dieser Anteil deutlich…
weiterlesen

14. Dezember 2021
ADEXA appelliert an Lauterbach: Corona-Bonus für Apothekenangestellte und bessere…
In ihrem Glückwunschschreiben an den neuen Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat die Apothekengewerkschaft einen Corona-Bonus für…
weiterlesen

25. November 2021
Jahresende: Wichtige Aufgaben für die Filialleitung – neue Corona-Regeln und…
ADEXA-Rechtsanwältin und Business Coach Minou Hansen hat bei einem Webinar erläutert, worauf Filialleiterinnen und Filialleiter in den nächsten…
weiterlesen

22. November 2021
ADEXA setzt sich für einen staatlichen Corona-Bonus für Apothekenangestellte ein
In einem Brief an den Vorsitzenden der Gesundheitsministerkonferenz, Bayerns Staatsminister Klaus Holetschek, hat sich ADEXA-Vorstand Andreas May für…
weiterlesen

19. November 2021
3G am Arbeitsplatz: Das Bundesarbeitsministerium informiert
Nach der Zustimmung von Bundestag und Bundesrat zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und anderer Gesetze gilt laut Bundesarbeitsministerium…
weiterlesen

22. Oktober 2021
Was tun, wenn das Kind krank ist? ADEXA-Rechtstipp für Eltern
Die nasskalte Jahreszeit hat längst begonnen. Kinder erkranken oft an Infektionen aller Art. Welche Möglichkeiten, sie zu betreuen, haben Eltern?
Im…
weiterlesen

01. Oktober 2021
Aktuelle Corona-Regeln für Apothekenteams: Darauf sollte die Filialleitung achten
In Corona-Zeiten ändern sich ständig Regelungen zum Infektionsschutz. ADEXA-Rechtsanwältin Minou Hansen informierte Filialleiterinnen und Filialleiter…
weiterlesen

30. August 2021
Delegiertenversammlung am 28. August: ADEXA-Vorstand wiedergewählt
Bei den vom Spätherbst vorgezogenen Vorstandswahlen haben die Delegierten von ADEXA Tanja Kratt und Andreas May für die Amtsperiode 2022 bis 2026…
weiterlesen

14. Juni 2021
Digitaler Impfpass: Apothekenteams geben ihr Bestes
Seit heute kann in vielen Vor-Ort-Apotheken ein digitaler Impfpass erstellt werden. Dazu ADEXA-Vorstand Andreas May: „Die Apothekenteams werden wie…
weiterlesen

11. Juni 2021
Freistellung zur COVID-19-Impfung? Arbeitsrecht in Corona-Zeiten
Viele Apothekenangestellte erhalten zurzeit ihre zweite Impfung gegen SARS-CoV-2. Wer nicht in Testzentren arbeitet, hat vielleicht noch den ersten…
weiterlesen

04. Juni 2021
Ausbildungsprämien verdoppelt: Bundesprogramm will Coronafolgen abmildern
Viele Jugendliche suchen noch nach einem Ausbildungsplatz. Aber auch Betriebe stehen durch die Pandemie unter Druck, ihre Azubis zu halten bzw. neue…
weiterlesen

03. Juni 2021
Betriebliche Schnelltests: Angebotspflicht wirkt
Beschäftigte mit einem regelmäßigen Zugang zu Corona-Schnelltests am Arbeitsplatz sind zufriedener und haben weniger Sorge vor Ansteckung. Das zeigt…
weiterlesen

21. Mai 2021
Azubis: „No Future“ in Corona-Zeiten? ADEXA fordert mehr Ausbildungsplätze
Jugendliche ohne Abitur blicken besorgt in die Zukunft, wie eine Umfrage zeigt. Gleichzeitig ist die Zahl an PKA-Ausbildungsplätzen seit Jahren…
weiterlesen

17. Mai 2021
Den Angestellten Gehör verschaffen: Interview mit ADEXA-Vorstand Andreas May
Immer noch prägt die Pandemie auch den Apothekenalltag – und damit die Arbeit der Apothekengewerkschaft. ADEXA-Vorstand Andreas May berichtet, welche…
weiterlesen

11. Mai 2021
Offener Brief an Gesundheitsminister Laumann (NRW) zur Prio-Gruppe 3
Sehr geehrter Herr Minister Laumann,
mit Verwunderung berichten uns Mitglieder aus Nordrhein-Westfalen von einer Unterteilung der Impfpriorisierung…
weiterlesen

30. April 2021
ADEXA: Videogespräch zum Ersten Mai
ADEXA-Vorstand Andreas May spricht mit Rechtsanwältin und Business Coach Christiane Eymers über die Forderungen der Apothekengewerkschaft an die…
weiterlesen

26. April 2021
Gedanken zum Ersten Mai 2021
Bereits zum zweiten Mal fallen die großen gewerkschaftlichen Mai-Kundgebungen zum „Tag der Arbeit“ aus. Und zum zweiten Mal prägt Corona die…
weiterlesen

16. April 2021
Webcast: Experten- und Erfahrungswissen für Corona-testende PTA
In immer mehr Apotheken werden Corona-Schnelltests durchgeführt. PTA arbeiten hier tatkräftig mit. Im neuen Online-Liveformat »PTA Forum – Dein Thema.…
weiterlesen

09. April 2021
Ja zu regelmäßigen Tests für Beschäftigte: Ein Interview mit ADEXA-Juristin Minou…
Ob Kleinbetrieb oder Großkonzern – Unternehmen spielen eine wichtige Rolle im Infektionsgeschehen. Deshalb sind Testungen der Belegschaft Teil des…
weiterlesen

01. April 2021
Die Apotheke als Testzentrum: Ein Blick auf das Arbeitsrecht
Antigen-basierte Schnelltests öffnen neben Impfungen einen Weg aus der SARS-CoV-2-Pandemie. Deshalb bieten viele Apotheken solche Untersuchungen an.…
weiterlesen

26. März 2021
Argumentationshilfe für ein frohes Osterfest: Ein Kommentar von ADEXA-Vorstand…
Wenn Apotheker gefragt werden, was sie mit dem „Geldsegen“ aus der Verteilaktion von kostenlosen FFP2-Masken gemacht haben, gäbe es ein wunderbares…
weiterlesen

24. März 2021
Fragen und Antworten zum Corona-Bonus
Bei ADEXA melden sich immer wieder Mitglieder mit Fragen und Hinweisen zum steuerfreien Corona-Bonus. Ein steuer-, arbeits- und tarifrechtlicher…
weiterlesen

19. März 2021
Impfen und Testen in Corona-Zeiten: Die ADEXA-Rechtsberatung informiert
Viele Apotheken bieten Antigen-Schnelltests zum Nachweis von SARS-CoV-2 an. Wer Untersuchungen durchführt, kann sich meist früher impfen lassen.…
weiterlesen

19. März 2021
Arbeitsrecht und Schwangerschaft: Checkliste für die Filialleitung
Werden Angestellte oder Filialleiterinnen schwanger, sind viele Aspekte zu beachten. Minou Hansen, Rechtsanwältin bei ADEXA, hat bei ihrem letzten…
weiterlesen

19. März 2021
Telefonische Krankschreibung bei Atemwegserkrankungen weiter möglich
Wie der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) informiert, dürfen Ärzte berufstätige Patient*innen weiterhin telefonisch krankschreiben, wenn eine leichte…
weiterlesen

12. März 2021
Psychische Gesundheit: Was nicht nur in der Pandemie zu beachten ist
Die direkten persönlichen Kontakte am Arbeitsplatz, im Studium und in der Ausbildung, aber auch im Privatleben sind aufgrund der Corona-Pandemie stark…
weiterlesen

11. März 2021
Schnelltesten in Apotheken: Aus der ADEXA-Rechtsberatung
Vielfach ging es in der letzten Zeit durch die Presse: Das vermehrte Testen wird Teil der Öffnungsstrategie sein. Unter anderem können Schnelltests…
weiterlesen

04. März 2021
Frauen in der Pandemie: Ein Kommentar von ADEXA-Vorstand Tanja Kratt zu zwei…
Seit vielen Jahren erinnern zwei Tage im März an die Rolle und die Rechte von Frauen, an ihre Forderungen nach Gleichberechtigung, nach Teilhabe an…
weiterlesen

26. Februar 2021
COVID-19 als Berufskrankheit: Behandelnde Ärzte sofort informieren
Beschäftigte im Gesundheitsbereich haben ein erhöhtes Risiko, sich mit SARS-CoV-2 zu infizieren. Wie sieht es für Apothekenangestellte aus – auch im…
weiterlesen

22. Februar 2021
Kinderbonus sinnvoller als Mehrwertsteuersenkung: Analyse der Effekte staatlicher…
Forscher der Hans-Böckler-Stiftung haben ökonomische Instrumente der Bundesregierung aus Corona-Zeiten untersucht. Pro Euro aus Steuergeldern zeigten…
weiterlesen

19. Februar 2021
Zwei-Klassen-Honorierung für Schnelltests: Kommentar des ADEXA-Vorstands zu…
Als niedrigschwellige Gesundheitsversorger sollten sich Apotheken eigentlich freuen, dass sie vom Gesundheitsministerium in die kommende Kampagne zur…
weiterlesen

17. Februar 2021
Spendenaufruf von Apotheker ohne Grenzen: Eine Tüte Alltagshygiene für Obdachlose in…
In der andauernden Corona-Pandemie möchte Apotheker ohne Grenzen (AoG) möglichst viele Obdachlose in Deutschland mit einem persönlichen…
weiterlesen

06. Februar 2021
„Rückschlag für die Gleichstellung“: Corona vergrößert die Lücke bei den…
Während der Pandemie stecken Frauen beruflich stärker zurück als Männer – das liegt wohl auch an der schlechteren Bezahlung. Außerdem profitieren sie…
weiterlesen

02. Februar 2021
Apothekenangestellte zwischen Mut und Wut: Ein Kommentar von ADEXA-Vorstand Andreas…
Wie fühlt es sich für Apothekenangestellte an, die im Dezember an der vom BMG überstürzt angeordneten Ausgabe der kostenlosen FFP2-Masken beteiligt…
weiterlesen

29. Januar 2021
Ungeklärte Haftungsfragen verunsichern: Ergebnisse der Umfrage zur Arbeit in…
Rund 300 Teilnehmende, vor allem PTA und Apotheker*innen , haben bei einer ADEXA-Umfrage mitgemacht: Darin ging es um Vertrags- und Arbeitsbedingungen…
weiterlesen

29. Januar 2021
Filialleitung in Pandemiezeiten: ADEXA informiert mit monatlichem Online-Seminar
Die Pandemie hat Deutschland weiter im Griff. Filialleitungen müssen sich mit der Maskenpflicht, mit Schnelltests und Fragen zum Homeoffice befassen.…
weiterlesen

25. Januar 2021
Homeoffice: Auch ein Apothekenthema? Arbeitsrechtliche Hinweise zur…
Ob Apothekenangestellte Teile ihrer Arbeit von Zuhause aus machen können, darüber wird derzeit kontrovers diskutiert. ADEXA-Rechtsanwältin Minou…
weiterlesen

05. Januar 2021
ADEXA-Umfrage zur Arbeit in Impfzentren und mobilen Impfteams: Arbeitsbedingungen,…
Die Arbeitsbedingungen von pharmazeutischem Personal im Rahmen der COVID-19-Impfungen sind regional sehr unterschiedlich. Um Ihre Interessen bei…
weiterlesen

31. Dezember 2020
Zweite Tarifstufe tritt zum Januar 2021 in Kraft: Erhöhung um 1,5 Prozent im…
Zum Jahresbeginn steigen in 15 der 17 Kammerbezirke die Gehälter für tarifgebundene Angestellte und die Ausbildungsvergütung für den Berufsnachwuchs…
weiterlesen

29. Dezember 2020
PTA in Impfteams: Warum eine längere Ausbildung die bessere Option wäre
Ein Kommentar von ADEXA-Vorstand Andreas May:
In diesen Wochen und den kommenden Monaten beteiligen sich PTA in Impfzentren und mobilen Impfteams an…
weiterlesen

06. Dezember 2020
ADEXA-Info zum Einsatz von PTA und Apotheker*innen in Impfzentren
Die Impfung gegen SARS-CoV-2 rückt näher, voraussichtlich werden spätestens im Januar bundesweit Impfzentren ihre Arbeit aufnehmen. Grundsätzlich ist…
weiterlesen

04. Dezember 2020
Rollenverteilung in Haushalt und Familie: In der Pandemie verstärkt sich die…
Eine neue Studie bestätigt die Warnungen: Coronabedingtes Homeoffice, Kontaktbeschränkungen sowie Schul- und Kitaschließungen haben dazu geführt, dass…
weiterlesen

27. November 2020
Anspruch auf höheres Kurzarbeitergeld verlängert: Sonderregelungen gelten bis Ende…
Am 27. November gab der Bundesrat grünes Licht für das Beschäftigungssicherungsgesetz: Die pandemiebedingten Regelungen zum Kurzarbeitergeld und zur…
weiterlesen

27. November 2020
Gefährdungsbeurteilung und Maskenpflicht: Was die Filialleitung in SARS-CoV-2-Zeiten…
Masken, Quarantäne, die Haftung nach dem Infektionsschutzgesetz und die besondere Rolle von Schwangeren: Auf Filialleiterinnen und -leiter kommen in…
weiterlesen

18. November 2020
Masken in der Apotheke: Hinweise aus der ADEXA-Rechtsberatung
Viele Mitarbeiter*innen in öffentlichen Apotheken haben sich in den letzten Tagen und Wochen telefonisch und schriftlich mit Fragen an die…
weiterlesen

13. November 2020
Fürsorgepflichten und Pflichtverletzung: Informationen aus der ADEXA-Rechtsberatung
Die Corona-Pandemie stellt uns alle täglich vor neue Herausforderungen. Neben den Regeln an das Alltagsverhalten, die abhängig vom Infektionsgeschehen…
weiterlesen

09. November 2020
Ergebnisse der Online-Umfrage: Apothekenalltag in der Pandemie - Belastung und…
Mehr als die Hälfte der Beschäftigten empfindet die Schutzmaßnahmen in den Apotheken als belastend und störend, jede vierte Angestellte sogar als sehr…
weiterlesen

09. November 2020
Herbstsitzung: Corona und Haushalt - ADEXA-Beirat tagte per Videokonferenz
Am 7. und 8. November diskutierten die Beiratsmitglieder der vier ADEXA-Regionen mit dem Vorstand über die Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeit in…
weiterlesen

02. November 2020
Quarantäneregeln: Was muss man als Filialleitung wissen?
Der Personaleinsatz in der Filiale ist schon in „normalen“ Zeiten nicht immer einfach. Während der Pandemie kommen weitere Fragen und Probleme dazu.…
weiterlesen

27. Oktober 2020
Arbeiten unter Corona-Bedingungen: Arbeitsrechtliche Infos
Bei drastisch steigenden Infektionszahlen erhöht sich auch das Infektionsrisiko in den Apotheken – und positive Tests bei Teammitgliedern werden…
weiterlesen

30. September 2020
Offener Brief zur AvP-Insolvenz: Arbeitsplätze in den Apotheken sichern! Handeln Sie…
Auch wenn es für manche Außenstehende vielleicht so ausgesehen haben mag: Apotheken sind keine Gewinner der COVID-19-Pandemie! Sie sind in das Jahr…
weiterlesen

17. September 2020
Nicht das richtige Rezept für Apotheken von morgen: Kommentar von Andreas May zum…
Haben Sie die Debatte zum Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz (VOASG) mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) angesehen? Aus meiner Sicht zeigt…
weiterlesen

11. September 2020
Arbeitsschutzregel umsetzen – aber wie? ADEXA konkretisiert rechtliche Vorgaben
Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel formuliert in Pandemiezeiten Details zum Arbeitsschutz. Viele Eckpunkte gelten auch für öffentliche Apotheken – und…
weiterlesen

07. September 2020
Buchtipp: Die Pandemie als psychologische Herausforderung
„Pandemien sind Ereignisse, bei denen die psychologischen Reaktionen der Bevölkerung auf die Infektion eine wesentliche Rolle sowohl bei der…
weiterlesen