20. Januar 2025
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl (1) Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht
Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben die Parteien ihre Positionen zu Arbeit und Arbeitnehmerrechten formuliert. ADEXA wirft einen…
weiterlesen
10. Januar 2025
Karenztage: das falsche Konzept. Ein Kommentar von Bundesvorstand Tanja Kratt
Gesundheit ist ein hohes Gut, wer wüsste das besser als die Apothekenteams. Ob man gesund oder krank ist, hängt von den Genen ab, von der jeweiligen…
weiterlesen
10. Januar 2025
Fragmentierte Arbeitszeiten: Fluch oder Segen? Studie zeigt Belastung durch flexible…
Die Arbeitszeitfragmentierung bietet zwar Flexibilität, erhöht aber oft den Zeitdruck, verkürzt Erholungsphasen und führt besonders bei Frauen zu…
weiterlesen
03. Januar 2025
Winterwetter: Welche Risiken tragen Angestellte?
Glatteis und Schnee machen Straßen und Gehwege im Winter rutschig. Auch sind die Sichtverhältnisse oft beeinträchtigt: Dunkelheit, Nebel, Schnee oder…
weiterlesen
16. Dezember 2024
Deutschland vor Neuwahlen: Fokus auf Apotheken und Versorgungssicherheit
Mit der heutigen Entscheidung des Bundestages, sich aufzulösen, steht Deutschland vor Neuwahlen im Februar 2025. Diese Wahl wird entscheidend für die…
weiterlesen
16. Dezember 2024
Wachsende Einkommensungleichheit gefährdet Teilhabe: Tarifbindung ausweiten,…
Der aktuelle WSI-Verteilungsbericht zeigt eine wachsende Einkommensungleichheit in Deutschland seit 2010, sowie steigende Armut und soziale…
weiterlesen
03. Dezember 2024
Die tarifliche Sonderzahlung: Anspruch, Höhe und Kürzung. Wer profitiert, worauf ist…
Jahr für Jahr ist die tarifliche Sonderzahlung ein Dauerbrenner in der ADEXA-Rechtsberatung. Bei einem Webinar hat Minou Hansen, Rechtsanwältin,…
weiterlesen
03. Dezember 2024
Weihnachtsgeld im Check: Tarifbindung zahlt sich aus. Studie zeigt, wer profitiert…
Angestellte mit Tarifbindung erhalten häufiger Sonderzahlungen als Beschäftigte ohne Tarifvertrag. Große Unterschied gibt es zwischen verschiedenen…
weiterlesen
20. Oktober 2024
Bundesweite Rezession durch zu hohen Krankenstand? Böckler-Expertin warnt vor der…
Der Krankenstand ist höher denn je – und manche Medien zeichnen das Bild einer krank feiernden, arbeitsscheuen Gesellschaft. Eine Expertin der…
weiterlesen
16. Oktober 2024
PTA brauchen neue Perspektiven! BVpta und ADEXA verstärken die Zusammenarbeit
Der Bundesverband PTA und die Apothekengewerkschaft ADEXA wollen gemeinsam an einer zukunftsorientieren Strategie arbeiten, um die Vor-Ort-Apotheke…
weiterlesen
14. Oktober 2024
Netzwerken für alle Apothekenberufe: Das war die Expopharm 2024
Vier Tage Messe, drei Tage Deutscher Apothekertag: In München gab es vom 9. bis zum 12. Oktober jede Menge Gelegenheiten zum Austausch und Networking.…
weiterlesen
14. Oktober 2024
Kommentar zum Deutschen Apothekertag 2024: Was macht die Apothekenberufe attraktiv?
Darf man in Zeiten eines extrem beschleunigten Apothekensterbens darüber diskutieren, wie man die Apotheken fit für die Zukunft (Zeithorizont 2040)…
weiterlesen
02. Oktober 2024
Frauen leisten wieder mehr unbezahlte Familienarbeit. Gleichstellung: Nach Corona…
Zu Beginn der Corona-Pandemie gab es kurzzeitig Hinweise, dass Männer sich stärker an der Hausarbeit und Sorgearbeit beteiligen. Doch diese…
weiterlesen
27. September 2024
Kennen Sie Ihre Urlaubsansprüche? Arbeitsrechtliche Tipps für das ganze Apothekenteam
Was hat sich tariflich beim Thema Urlaub getan – und worauf sollten Angestellte jetzt achten? Darüber hat Minou Hansen, Rechtsanwältin, Business Coach…
weiterlesen
23. September 2024
Investitionsstau und soziale Schieflage: Deutschlands Nachhaltigkeitsziele unter der…
Etliche Krisen haben Deutschlands Nachhaltigkeit stark in Mitleidenschaft gezogen. Eine Analyse zeigt, wo es Defizite gibt. Die Autoren fordern, bei…
weiterlesen