11. ADEXA-Erlebnis- und Gewerkschaftstag Kassel 22. April 2023

© dieter76/Adobe Stock//buschdesign.de

Ressourcen schonen - auch unsere eigenen!

Für unseren elften ADEXA-Erlebnis- und Gewerkschaftstag in Kassel haben wir wieder ein aktuelles und spannendes Programm zusammengestellt. Und das sind unsere Themen:

Leben am Limit: Stress – Burnout – Depressionen. Von der Resilienz zur Resonanz

Referentin: Claudia Peuke, Apothekerin, Dozentin und Autorin, Holle

Die Anforderungen an das Apothekenpersonal sind in den letzten Jahren stetig angestiegen. In „Corona-Zeiten“ nahmen sie gefühlt exponentiell zu. Die Herausforderung des Apothekenalltags besteht oftmals darin, ständig zwischen den zu erledigenden Routinearbeiten und der permanenten Unterbrechungen durch HV-Tätigkeit zu wechseln. Wie gelingt unter diesen Umständen eine ressourcenschonende Arbeitsweise?

Das Zauberwort „Resilienz“ ist in aller Munde. Die Kernfragen lauten: Wie gelingt Resilienz – oder besser Resonanz im Apothekenalltag? Wo sind die Ressourcen des Einzelnen und des Teams? Wie kann man diese (neu) entdecken und erfolgreich nutzen? Wie gelingt ein guter Umgang im Team und mit den Kunden?

Nachhaltigkeit im Apothekenalltag

Referent: Florian Giermann, Volljurist, war lange Zeit Geschäftsführer in Unternehmen der NOVENTI Group und ist Autor, Blogger und Keynote-Speaker

Der Klimawandel beeinträchtig zunehmend die Gesundheit der Bevölkerung. Das bekommen auch Apotheken zu spüren. Apothekenteams müssen die Beratung auf das Klima einstellen. Darüber hinaus können sie helfen, den CO2-Fußabdruck der Apotheke zu reduzieren. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern kommt der Apotheke auch wirtschaftlich zugute und ist ein wichtiger Baustein für die Attraktivität des Arbeitsplatzes Apotheke. Für all dies werden Impulse zum Mitmachen und Umsetzen im Vortrag gesetzt.

Mehr als Recht – Impulse für eine gelingende Kommunikation

Referentin: Christiane Eymers ist Fachanwältin für Arbeitsrecht bei ADEXA und Business Coach (IHK)

In der Rechtsberatung merken wir es immer wieder ganz deutlich: Die Lösung für Probleme ist nur selten ausschließlich in den Paragraphen zu finden. Oft ist es eine klare Vereinbarung, die fehlt und zu Unstimmigkeiten führt. Oder es fällt schwer, einen bestehenden Anspruch auch geltend zu machen. Gemeinsam schauen wir auf das, was gut funktioniert und die Zusammenarbeit leichter macht.

Lobbyarbeit im Apothekenbereich

Referentin: Daniela Hühold ist Public Affairs Consultant, von Beust & Coll. Beratungsgesellschaft, Hamburg

Angestellte in den Apotheken bilden durch ihre tägliche Arbeit eine zentrale Säule des Gesundheitssystems. Trotzdem werden sie bei politischen Entscheidungen, die sie und ihre Arbeit betreffen, weder genügend einbezogen noch gehört.

Wer als Organisation oder Institution wahrgenommen werden möchte und seine Ziele nachhaltig verwirklichen will, benötigt eine Stimme im politischen Raum.

In ihrem Vortrag stellt Daniela Hühold Techniken und Instrumente der politischen Interessenvertretung vor und gibt einen Einblick, wie es insbesondere im Apothekenbereich gelingen kann, Themen im politischen Diskurs durch professionelles Lobbying zu platzieren und somit vom Spielball zum Spieler zu werden.

Austauschen und diskutieren - auch unterwegs im Bergpark Wilhelmhöhe

In den Pausen sollen auch das gegenseitige Kennenlernen und der Austausch nicht zu kurz kommen.

Und im Anschluss an die Vorträge können Interessierte noch an einer gemeinsamen, geführten Wanderung durch den Bergpark Kassel-Wilhelmshöhe teilnehmen: Dabei erleben Sie das UNESCO-Welterbe auf verschlungenen Wegen und erfahren Informatives über die europäische Gartenkunst. Sie erreichen romantisch plätschernde Wasserfälle, Bäche und Teiche und treffen am Wegesrand auf exotische Bäume und Sträucher wie Ahorn, chinesischen Flieder oder Mammut- und Ginkobäume.

Für den Besuch erhalten alle Teilnehmenden 5 Fortbildungspunkte der LAK Hessen. 

 

Für ADEXA-Mitglieder ist der Erlebnis- und Gewerkschaftstag kostenfrei!

Nichtmitglieder zahlen eine Kosten- und Verpflegungspauschale von 50 Euro (es werden Quittungen ausgestellt, aber keine Rechnungen; die Bankdaten erhalten Sie nach Eingang Ihrer Anmeldung). Vor Ort besteht keine Tageskasse.

 

Hier geht es zur Online-Anmeldung (bis 4.4.): weiter

 

Samstag, 22. April 2023 

Veranstaltungsort: Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe, Schlosspark 8, 34131 Kassel

 

Programmablauf

Ab 9:30 Einlass und Anmeldung
10:00-11:00

Mehr als Recht – Impulse für eine gelingende Kommunikation

Christiane Eymers, Fachanwältin für Arbeitsrecht bei ADEXA und Business Coach (IHK)
11:00-11:30 Kaffeepause
11:30-12:30

Lobbyarbeit im Apothekenbereich

Daniela Hühold, Public Affairs Consultant, von Beust & Coll. Beratungsgesellschaft, Hamburg
12:30-13:15 Mittagspause
13:15-14:15

Leben am Limit: Stress, Burnout, Depressionen. Von der Resilienz zur Resonanz

Claudia Peuke, Apothekerin, Dozentin und Autorin, Holle
14:15-14:45 Kaffeepause
14:45-15:45

Nachhaltigkeit im Apothekenalltag

Florian Giermann, Autor, Manager und Speaker
15:45 Ende der Veranstaltung
16:30-17:30

Optional: Geführter Spaziergang durch den Bergpark Wilhelmshöhe