Pharmazie-Ingenieur:innen und Apothekerassistent:innen

Pharmazie-Ingenieur:in und Diplom-PI

Pharmazie-Ingenieure (PI) haben in der ehemaligen DDR ein Diplomstudium an der Ingenieurschule für Pharmazie in Leipzig absolviert, entweder als dreijähriges Direktstudium oder als viereinhalbjähriges Fernstudium. Im Jahre 1994 haben die letzten PI ihre Ausbildung beendet.

PI dürfen neben der Beratung und Arzneimittelabgabe sowie der Herstellung von Arzneimitteln die Apothekenleitung bis zu einem Monat pro Jahr vertreten.

PI, die ihren Abschluss bis zum 31. Dezember 1990 erworben haben, können sich auf Antrag beim Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst  nachdiplomieren lassen. Dies wirkt sich jedoch weder auf die Rente noch auf das Tarifgehalt aus. Als ADEXA-Mitglied können Sie ein „Musteranschreiben Nachdiplomierung” in der Hauptgeschäftsstelle anfordern.

Apothekerassistent:in

Apothekerassistent:innen  – auch Vorexaminierte genannt – sind Absolventen der pharmazeutischen Vorprüfung (bis 1973). Sie dürfen unter Verantwortung eines Apothekers alle pharmazeutischen Tätigkeiten ausführen sowie die Apothekenleitung bis zu einem Monat pro Jahr vertreten. Bis 1971 musste vor dem Pharmaziestudium ein zweijähriges Praktikum in einer Apotheke absolviert werden; dessen Abschluss war das sogenannte pharmazeutische Vorexamen.

ADEXA-Berufsgruppe PI / Apothekerassistent:innen

Sie sind (Diplom-)Pharmazie-Ingenieurin oder Apothekerassistentin und ADEXA-Mitglied? Dann gehören Sie auch zu unserer ADEXA-Berufsgruppe. Jedes interessierte Mitglied  kann sich innerhalb der Berufsgruppe engagieren und an den Treffen teilnehmen. Bitte nehmen Sie gern Kontakt mit Berufsgruppenleiterin Birgit Engelmann auf. Mehr Infos finden Sie hier.


Newsarchiv

16. März 2023

Urteil: Vorgesetzte müssen die Arbeitszeit erfassen

Im September 2022 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) klargestellt, dass Chefinnen und Chefs die Arbeitszeit von Angestellten zu erfassen haben.…


weiterlesen

24. Februar 2023

Urlaub – Ihr gutes Recht. Die wichtigsten Tipps für Apothekenangestellte

Wie viel Urlaub steht mir zu? Kann ich Urlaub übertragen? Oder wann verfällt mein Urlaub? Solche Fragen häufen sich in der ADEXA-Rechtsberatung. Minou…


weiterlesen

22. Februar 2023

Aus der ADEXA-Rechtsberatung: Fragen rund um die Schwangerschaft

Unter den ADEXA-Mitgliedern, die sich mit ihren Fragen und Problemen an unsere Rechtsabteilung wenden, sind immer wieder auch schwangere…


weiterlesen