Arbeitsplatz Apotheke

Sie interessieren sich für die Arbeitsmöglichkeiten in der Apotheke – und für eine Ausbildung zur PTA oder PKA bzw. für ein Pharmaziestudium? Dann sind Sie hier richtig!

Informationen zu Ausbildung und Beruf sowie den tariflichen Arbeitsbedingungen finden Sie hier auf unserer Website.

  • Mehr Infos zur PTA-Ausbildung, zum PTA-Praktikum und zum PTA-Beruf gibt es hier.
  • Hier geht es zur Seite für PKA-Auszubildende. Weiter ...
  • Infos für Pharmaziestudierende und Pharmazeuten im Praktikum (PhiP) finden Sie hier.

       

Sie sind bereits PKA-Azubi, PTA-Schüler/in, PTA-Praktikant/in, Student/in oder PhiP? Glück gehabt! Denn ADEXA – Die Apothekengewerkschaft ist auch für Sie da!

Als Tarifpartner der Arbeitgeber handeln wir neben den Gehältern auch die Praktikanten- und Ausbildungsvergütungen aus (mehr ...)

Es ist übrigens der Verdienst von ADEXA, dass es tariflich festgelegte Ausbildungsvergütungen überhaupt gibt – sonst müssten Sie diese nämlich selbst mit Ihrem Arbeitgeber aushandeln.

Sie wollen schon zu Ausbildungszeiten auf der sicheren Seite stehen? Dann werden Sie am besten gleich ADEXA-Mitglied.

Die Beiträge für PKA-Azubis, PTA-Praktikanten und PhiP orientieren sich an den tariflichen Vergütungen und liegen zwischen 4,88 Euro und 8,57 Euro monatlich (zur Beitragsordnung).

Pharmaziestudierende und PTA-Schüler/innen sind beitragsfrei!

Gleich online Mitglied werden!

Warum es so wichtig ist, ADEXA-Mitglied zu sein

     

  • ADEXA vertritt Ihre beruflichen und tarifrechtlichen Interessen – und Sie stärken durch Ihre Mitgliedschaft Ihre Interessenvertretung.
  •  

  • Die Tarifverträge gelten für ADEXA-Mitglieder automatisch, wenn auch der Apothekeninhaber tarifgebunden ist – und zwar auch für Praktikanten und Azubis! Die tariflichen Ansprüche übertreffen die gesetzlichen Mindestbedingungen: zum Beispiel 34 statt 24 Urlaubstage und eine jährliche Sonderzahlung (13. Tarifgehalt). Mehr …
  •  

  • Sie können sich vom ersten Tag Ihrer Mitgliedschaft rechtlich von A wie Arbeitsvertrag bis Z wie Zeugnis beraten lassen – ohne weitere Kosten und auch nach Feierabend! Mehr …
  •  

  • ADEXA-Mitglieder sind immer aktuell informiert über berufspolitische Themen, Tarife, Gesetzesänderungen usw. Dafür sorgen unter anderem unsere Website mit geschütztem Mitgliederbereich, Newsletter und App sowie unsere Mitgliederzeitschrift „Spektrum“.
  •  

  • Eine von vier Berufsgruppen innerhalb von ADEXA beschäftigt sich mit den speziellen Interessen. Dort können Sie auch selber aktiv werden.
  •  


Ihre Ansprechpartnerinnen im ADEXA-Referat Schulen & Unis

PTA- und PKA-Fachschulen
Monika Schmidt

Tel.: 0 87 81 / 2 03 54 20
Fax: 0 87 81 / 2 03 54 21
Mobil: 01 76 / 54 75 54 31
schulen[at]adexa-online.de

Fachschaften/PhiP
Minou Hansen, RAin

Hudtwalckerstraße 10
22299 Hamburg
Tel.: 0 40 / 36 38 29
Fax: 0 40 / 36 30 58
m.hansen(at)adexa-online.de


Aktuelles Ausbildung

13. März 2023

Berufswahl öffentliche Apotheke: Welche Stellschrauben sind wichtig – Ergebnisse der…

Mit einer Online-Umfrage hat ADEXA im Februar verschiedene Aspekte rund um die Berufswahl „öffentliche“ Apotheke“ erfasst. Teilgenommen haben über…


weiterlesen

10. Februar 2023

ADEXA in Berlin: BMG-Besuch und Protestaktion der MFA und ZFA

Am 8. Februar war die Apothekengewerkschaft mit anderen Interessenvertretungen im Bundesgesundheitsministerium zu einem ersten Gespräch über die…


weiterlesen

19. September 2022

ADEXA auf der Expopharm in München: Es hat sich sehr gelohnt!

Volle Hallen, umlagerte Messestände, gespannte und fröhliche Gesichter: Sowohl das Wiedersehen als auch die neuen Begegnungen auf der Expopharm waren…


weiterlesen

Buchtipp für ausbildende Apotheken

Constanze Schäfer
Ausbilden in der Apotheke
Rechtliche Vorgaben, praktische Tipps und Musterformulare

Deutscher Apotheker Verlag 2022
Kartoniert, 86 Seiten, 23 farb. Abbildungen, 23 farb. Tabellen und 16 QR-Codes
24,80 Euro. ISBN 978-3-7692-7799-9

Auch als E-Book erhältlich:  ISBN 978-3-7692-7956-6