ADEXA-Berufsgruppe Apotheker:innen

Sie sind angestellte Apothekerin bzw. Apotheker und ADEXA-Mitglied? Dann gehören Sie auch zur ADEXA-Berufsgruppe Apotheker:innen. Jedes interessierte approbierte Mitglied – einschließlich der Filialapotheker:innen, der Pharmaziestudierenden und PhiP – kann sich innerhalb der Berufsgruppe engagieren und an den Treffen der Berufsgruppe teilnehmen. Bitte nehmen Sie gern Kontakt mit der Berufsgruppenleitung auf.

Ansprechpartnerinnen


Wahlen zur Berufsgruppenleitung: Kandidaturaufruf

Für die Leitung und die Stellvertretung der Berufsgruppe Apotheker:innen finden am 29. März 2025 Neuwahlen statt.

Zur Berufsgruppe Apotheker:innen gehören alle approbierten ADEXA-Mitglieder, PhiP und Pharmaziestudierenden innerhalb der Apothekengewerkschaft. Sie ist eine wichtige Plattform, um die berufspolitischen Interessen der angestellten Apothekerinnen und Apotheker sowie des Berufsnachwuchses innerhalb von ADEXA zu vertreten.

Wer sich für eine der beiden Leitungspositionen bewerben möchte, schicke bitte bis spätestens zum 28. Februar 2025 eine Kandidaturerklärung an die Hauptgeschäftsstelle (info[at]adexa-online.de).  Das Profil mit den Aufgaben der Berufsgruppenleitung sowie die Wahlordnung finden Sie in der Satzung (§ 16, Anhang): weiter.

Die Wahl findet auf einem Berufsgruppentreffen am Samstag, den 29. März 2022, in Göttingen im Hotel Park Inn by Radisson statt (Kasseler Landstraße 25c, 37081 Göttingen).

Das wollen wir als Berufsgruppe erreichen

     

  • Das gute Image der Apotheken in der Bevölkerung weiter stärken.
  •  

  • Apothekerinnen und Apotheker in ihrer Funktion als Heilberufler stärken und weiterentwickeln.
  •  

  • Eine universitäre und praktische Ausbildung, die an die aktuellen und künftigen Anforderungen der öffentlichen Apotheken angepasst wird.
  •  

  • Qualitativ hochwertige Fort- und Weiterbildungsangebote – aber auch eine Honorierung von besonderen fachlichen Kompetenzen.
  •  

  • Attraktive Berufsbilder in der Apotheke – gerade auch mit Blick auf den Berufsnachwuchs.
  •  

  • Die wirtschaftlichen Interessen der Mitarbeiter:innen bei berufspolitischen Entscheidungen stärker berücksichtigen.
  •  

  • Gewerkschaftspositionen durch Mitarbeit in den Apothekerkammern und Standesorganisationen einbringen.
  •  

  • Die Belange der angestellten Apotheker:innen und unserer Patient:innen in der Gesundheitspolitik fördern.
  •  

  • Die Zusammenarbeit von Pharmazeut:innen und Ärzt:innen sowie anderen Heilberuflern verbessern. 
  •  

Werden Sie mit uns aktiv in der ADEXA-Berufsgruppe Apotheker:innen!


AG Filialleitung bei ADEXA

Innerhalb der ADEXA-Berufsgruppe Apotheker:innen befasst sich die Arbeitsgruppe Filialleitung  mit den spezifischen Fragen und Problemen von Filialapothekenleiter:innen.

Infos/Kontakt über Elfriede Hoffmann.

Mehr Infos zum Thema Filialleitung finden Sie hier.

Ansprechpartnerin der AG Filialleitung


AG Approbationsordnung bei ADEXA


Innerhalb der ADEXA-Berufsgruppe Apotheker:innen befasst sich eine Arbeitsgruppe mit der Neuordnung der Approbationsordnung und hat dazu ein Positionspapier erstellt.
Die AG Approbationsordnung hält auch Kontakt zu anderen Intereressenvertretungen wie dem BPhD e.V.

Infos/Kontakt über die Berufsgruppenleitung (u.hey[at]adexa-online.de).

Mehr Infos für Pharmaziestudierende und PhiP finden Sie hier


Aktuelles

10. Januar 2025

Karenztage: das falsche Konzept. Ein Kommentar von Bundesvorstand Tanja Kratt

Gesundheit ist ein hohes Gut, wer wüsste das besser als die Apothekenteams. Ob man gesund oder krank ist, hängt von den Genen ab, von der jeweiligen…


weiterlesen

10. Januar 2025

Fragmentierte Arbeitszeiten: Fluch oder Segen? Studie zeigt Belastung durch flexible…

Die Arbeitszeitfragmentierung bietet zwar Flexibilität, erhöht aber oft den Zeitdruck, verkürzt Erholungsphasen und führt besonders bei Frauen zu…


weiterlesen

03. Januar 2025

Zeit für Veränderungen: Erfolgreich ins Jahr 2025 starten

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ (Hermann Hesse): Nutzen Sie die ersten Wochen des neuen Jahres, um Weichen für Veränderungen zu stellen.…


weiterlesen