Sie sind angestellte Apothekerin bzw. Apotheker und ADEXA-Mitglied? Dann gehören Sie auch zur ADEXA-Berufsgruppe Apotheker:innen. Jedes interessierte approbierte Mitglied – einschließlich der Filialapotheker:innen, der Pharmaziestudierenden und PhiP – kann sich innerhalb der Berufsgruppe engagieren und an den Treffen der Berufsgruppe teilnehmen. Bitte nehmen Sie gern Kontakt mit der Berufsgruppenleitung auf.

ADEXA-Berufsgruppe Apotheker:innen
Berufsgruppenleitung
-
Berufsgruppenleiterin
Ulrike Hey -
Stellv. Berufsgruppenleiter
Thomas Brongkoll
Das wollen wir als Berufsgruppe erreichen
Das gute Image der Apotheken in der Bevölkerung weiter stärken.
Apothekerinnen und Apotheker in ihrer Funktion als Heilberufler stärken und weiterentwickeln.
Eine universitäre und praktische Ausbildung, die an die aktuellen und künftigen Anforderungen der öffentlichen Apotheken angepasst wird.
Qualitativ hochwertige Fort- und Weiterbildungsangebote – aber auch eine Honorierung von besonderen fachlichen Kompetenzen.
Attraktive Berufsbilder in der Apotheke – gerade auch mit Blick auf den Berufsnachwuchs.
Die wirtschaftlichen Interessen der Mitarbeiter:innen bei berufspolitischen Entscheidungen stärker berücksichtigen.
Gewerkschaftspositionen durch Mitarbeit in den Apothekerkammern und Standesorganisationen einbringen.
Die Belange der angestellten Apotheker:innen und unserer Patient:innen in der Gesundheitspolitik fördern.
Die Zusammenarbeit von Pharmazeut:innen und Ärzt:innen sowie anderen Heilberuflern verbessern.
Werden Sie mit uns aktiv in der ADEXA-Berufsgruppe Apotheker:innen!
AG Filialleitung bei ADEXA
Innerhalb der ADEXA-Berufsgruppe Apotheker:innen befasst sich die Arbeitsgruppe Filialleitung mit den spezifischen Fragen und Problemen von Filialapothekenleiter:innen.
Infos/Kontakt über Elfriede Hoffmann.
Mehr Infos zum Thema Filialleitung finden Sie hier.
Ansprechpartnerin der AG Filialleitung
-
Elfriede Hoffmann
AG Approbationsordnung bei ADEXA
Innerhalb der ADEXA-Berufsgruppe Apotheker:innen befasst sich eine Arbeitsgruppe mit der Neuordnung der Approbationsordnung und hat dazu ein Positionspapier erstellt.
Die AG Approbationsordnung hält auch Kontakt zu anderen Intereressenvertretungen wie dem BPhD e.V.
Infos/Kontakt über die Berufsgruppenleitung (u.hey[at]adexa-online.de).
Mehr Infos für Pharmaziestudierende und PhiP finden Sie hier
Aktuelles

04. Dezember 2023
Der gute Vorsatz für 2024: Personalgespräche führen. Tipps für die Filialleitung
Mitarbeitergespräche bieten zahlreiche Vorteile für Angestellte und für Führungskräfte. ADEXA rät Filialleiterinnen und Filialleitern, im neuen Jahr…
weiterlesen

27. Oktober 2023
Resturlaub, Jahresarbeitszeitkonto und Sonderzahlung: Was im November und Dezember…
Das Jahr neigt sich langsam, aber sicher seinem Ende entgegen. Doch es gibt noch viel zu tun. Bei einem Webinar hat Minou Hansen, Leiterin der…
weiterlesen

20. Oktober 2023
Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt in Ost und West: WSI-Studie zum 33. Jahrestag der…
Wie steht es um die berufliche Gleichstellung in West und Ost? Eine aktuelle Studie zeigt: In Ostdeutschland ist der Abstand zwischen Frauen und…
weiterlesen