
28. November 2017
Gender Pay Gap: Gleichheit nur auf dem Papier - neue Studie zeigt…
Deutschland schneidet bei einer europäischen Studie zu Entgeltunterschieden von Frauen und Männern extrem schlecht ab. Dieser Gender Pay Gap ist…
weiterlesen

28. November 2017
Für komplexe Aufgaben gibt es keine einfachen Lösungen: Kommentar von…
Seit Jahren berichten Medien über die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern. Besonders plakativ bringt es der Equal Pay Day auf den Punkt:…
weiterlesen

23. November 2017
Sonderzahlung: Tarifbindung lohnt sich - Untersuchung zum…
Die einen nennen es Weihnachtsgeld, weil es meist Ende November ausgezahlt wird und damit für die Weihnachtseinkäufe zur Verfügung steht. Im…
weiterlesen

21. November 2017
Zum Scheitern der Sondierungsgespräche: Statement von ADEXA-Vorstand…
Dass die Wählerinnen und Wähler viel Verständnis dafür haben, wenn gewählte Politiker die Verantwortung für das Land aus parteitaktischen Gründen…
weiterlesen

18. November 2017
Wem nutzt eine Flexibilisierung? Kommentar von ADEXA-Vorstand Andreas…
Die Standpunkte zum Thema Arbeitszeit scheinen immer weiter auseinanderzudriften: zunächst das Urteil des Europäischen Gerichtshofs, dass es zulässig…
weiterlesen

18. November 2017
Kindergeld-Anspruch jetzt prüfen: Bald weniger Zeit für rückwirkende…
Ab Januar gelten kürzere Antragsfristen für rückwirkende Kindergeldanträge. Darauf weist der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL) in einer…
weiterlesen

13. November 2017
ADEXA-Hauptmitgliederversammlung beschließt Strukturreform: künftig…
Der 11. November 2017 ist ein historisches Datum für die Apothekengewerkschaft: Auf der Hauptmitgliederversammlung in Hamburg wurde beschlossen, die…
weiterlesen

06. November 2017
Inhalatortechnik und Atemwegsinfekte: alles andere als banal
Wie in den Vorjahren war der Leipziger Fortbildungstag 2017 ausgebucht. Passend zur Saison ging es um die Beratung von Patienten mit Problemen der…
weiterlesen

03. November 2017
Schneller mehr Netto vom Brutto: Steuerfreibetrag jetzt eintragen…
Als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer haben Sie bei besonderen Ausgaben Anspruch auf sogenannte Freibeträge. Steuerexperten empfehlen, entsprechende…
weiterlesen